2020 Alex Schneider erneut NSU TT-Trophy Meister
Zandvoort NL FIA Classic GP 2020 Foto: C. Rudy&Christel Lambrechts Belgien.
Obwohl wegen Corona die Saison verkürzt werden mußte,und auch später als gedacht startete,gab es dennoch 6 Spannende Rennläufe in Hockenheim,Dijon in Frankreich und in Zandvoort auf der neuen Formel 1 Strecke in den Niederlanden direkt an der Nordsee gelegen.Beim 24h Classic Rennen konnte Alex zusammen mit Stefan Schmelter zum ersten mal bei einem Rennen auf der legendären Nordschleife im Rahmen der Youngtimer Trophy starten.Alle hoffen nun auf ein schnelles Ende der Pandemie,um 2021 wieder mit vollem Terminkalender die Saison bestreiten zu können.
Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC
Sieg beim Saisonauftakt auf dem Hockenheim Ring für Alex Schneider.
Aufgrund von Covid 19 wurde der eigendliche Saisonauftakt von Anfang April auf den 3.und 4.July verschoben.Unter der Bewerbung des AC-Mayen gelang es Alex seinen NSU TT in die 2.Startreihe im Gesamtklassement zu stellen.Doch bereits in der Einführungsrunde lief der Motor im ersten Rennlauf am Freitag nur auf drei Zylindern.Als Ursache wurde eine defekte Düse in der Viervergaseranlage gefunden.Somit startete der amtierende "Kampf der Zwerge" Gesamtsieger und Meister der "NSU TT Trophy " am Samstag Mittag von der 40.Position.Mit schnellsten Rennrunden kämpfte er sich durch das ganze Feld,und überholte im Motodrom buchstäblich in letzter Sekunde seinen direkten Klassenkonkurent.Außer dem Klassensieg sprang dabei auch ein toller dritter Gesamtplatz heraus mit dem Gruppe 2 Renntourenwagen von 1970.Die beiden vor ihm liegenden Mini Cooper wurden bis zum Jahr 2000 gebaut.Im August geht es weiter zu den Läufen nach Dijon Frankreich,und Zandvoort in den Niederlanden.
Alex Schneider wird Gesamtsieger 2019 beim Kampf der Zwerge und der NSU TT Trophy
Foto SReutsFotografie . Zandvoort 2019 Alex Schneider Doppelsieg NSU TT Trophy
Siegerehrung Kampf der Zwerge und NSU TT Trophy im ehemaligen Krupp Casino Villa Bliersheim
Alex Schneider auf der ESSEN Motorshow 2019 mit seinem Meister NSU
2018 Frühjahrs -Check für Ihren Klassiker. Jetzt Termin machen !
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Die neue Saison hat begonnen,überlassen Sie nichts dem Zufall,lassen Sie Ihre Fahrzeug zum Saisonstart überprüfen.Die Erfahrung zeigt,wer rastet der Rostet,leider betrifft das über der Winterpause häufig die Bremsanlage und Kraftstoffanlage. Damit Sie nicht bei der ersten Ausfahrt schon mit rauchenden
Bremsen, klappernden Motor oder verstopfter Karftstoffzufuhr liegen bleiben!
-erkennen von Standschäden an Bremse:
während der Flugrost noch harmlos ist,rosten leider oft die Kolben fest nach längerer Rast
Bremsflüssigkeit tauschen(Hygroskopisch,zieht Wasser)spätestens alle 2 Jahre,besser zum Anfang der Saison jährlich!
Bremsen Sichtprüfung auf Korrosion der Trommeln und Scheiben. Bremsprüfstand ggf einstellen
Handbremse auf Gangbarkeit prüfen ggf.Seile und Betätigung gangbar machen und schmieren
Kontrolle aller Leitungen und Schläuche ggf. Umrüstung auf rostfreie Leitungen und Stahlflex Schläuche.
Wir fertigen alle Leitungen selbst mit Spezialvorrichtungen an.
Bei festhängenden Bremszylindern können wir in den meisten Fällen die Bauteile zerlegen ,glasperlenstrahlen,honen und vermessen .
Neben der Beschaffung von Neuteilen können auch brauchbare Bremszylinder neu chromatiert und mit Rep Sätzen überholt werden.
-Erkennen von Standschäden an Elektrik,Kraftstoffversorgung,Karosserie,Bereifung :
Fahrzeug auf poröse Gummischläuche oder Kabel,abvibrierte Halter oder sonstige Befestigungen.
Karosserie auf Korrosion überprüfen.
Tank und Benzinfilter ggf. Vergaser auf Rost durch aggressive moderne Kraftstoffe überprüfen.
ggf.Rost entfernen,Rostschutz und Hohlraumkonservierung durchführen
Reifencheck,Luftdruck,und Profiltiefe sowie Alter und Zustand der Bereifung.
erkennen von Schäden an der Radaufhängung und Einstellung der Spur.
-Wartung von Motor und Getriebe:
Vergaser und Zündeinstellung ,Generator mit BOSCH Systemtest überprüfen.
ggf.Ölwechsel ,Ventilspiel prüfen und Einstellen,Steuerketten,Zahnriemen Spannung prüfen und einstellen
12h Kartrennen von Mallorca 2017
Auf Einladung des VARONA RACING Team aus Venezuela fuhr Alex Schneider Ende Oktober zusammen mit Maira Müller
und Marvin Brandl, sein erstes großes Langstrecken Rennen. Bereits am Freitag nach der Qualifikation gingen die 22 Teams
mit bis zu 5 Fahrern beim 3 Stunden Rennen an den Start. Alex konnte nach einer Stunde auf P5 liegend an Maira übergeben.
Marvin fuhr den Schlußturn. Am Samstag ging es dann auf die 12 h lange Jagd um die besten Platzierungen.
NSU Kampf der Zwerge Trackday in Chambley F
Auf Einladung der KAMPF der ZWERGE Truppe,in der die NSU- TT Trophy ausgefahren wir,reisten wir bei schönstem Sommerwetter nach Frankreich mit unserem roten NSU. Auf dem ehemaligen Flugplatzgelände befindet sich die wunderbare Rennstrecke von Chambley bei Metz..Über vierzig 1300ccm Tourenwagen, darunter zwanzig NSU´s hatten sich dort versammelt.Bei diesen Trackdays ohne Meisterschaftswertung konnte nach belieben trainiert und getestet werden.
-Juni 90 Jahre Nürburgring Eifelrennen
Vater und Sohn beim Classic Experiance Lauf auf der Gesamtstrecke des Nürburgrings.
Aktivitäten 2016:
- Februar: Elefantentreffen Nürburgring
-Westdeutscher ADAC Kart Cup
-ADAC-KCT Pokal
-ADAC Kartcup
Erfolge Kartrennsport 2016
-Sieger ADAC -KCT Pokal
-4.Platz Westdeutscher ADAC Kartcup
Aktivitäten 2015:
-20.-21.Februar Elefantentreffen Nürburgring
-14.Mai NSU-Thurner RS Treffen
-ADAC Kartcup
-KCT ADAC Pokal
-Westdeutscher ADAC Kart-Cup
-DMV Silberpokal
Alex Schneider erfolgreich im Kartrennsport 2015
-Sieger ADAC Bundesendlauf
-Meister ADAC Kartcup
-Meister ADAC-KCT Pokal
-Westdeutscher ADAC Kartcup Meister
-2.Sieger DMV Silberpokal
Nach einem Doppelsieg in Kerpen Ende März bei unwetterartigem Regen setzte Alex seine Siegesserie in Hagen im April , in Uchtelfangen und auf dem Hunsrückring Hahn bei sengender Hitze fort. Nach 8 Siegen in Folge stand er bereits hier als neuer Champion in der Rotax Senior Klasse fest.Beim vorletzten Lauf in Wittgenborn mußte er sich im Finale knapp geschlagen geben fuhr aber dennoch die schnellste Runde, und gewann auch hier mit einem 1. und 2. Platz die Tageswertung.Das letzte Rennen im WAKC dieser Saison findet am 13.9. in Schaafheim statt.Der letzte Wertungslauf zum ADAC KCT-Pokal findet am 25.Oktober auf dem Hahn statt ,dessen Titel ebenfalls greifbar nahe ist.Durch seine Erfolge in dieser Saison hat er sich außerdem für den DMV Silberpokal am 3.-4. Oktober qualifiziert,bei dem traditionell die besten Fahrer aller Clubsportserien in Deutschland antreten.
2014:
Alex Schneider wird Meister im KCT-DSW Pokal und im WAKC
Konzentration vor dem Start
Mit 5 Siegen darunter zwei Doppelsiege auf dem Hahn und in der Stefan Bellof Arena Oppenrod,führte Alex die ganze Saison über die Meisterschaftswertung an.Die weiteren Platzierungen waren vier zweite Plätze und ein 3.Platz sowie ein 4. Platz beim Finale beim DMV Silberpokal.Mit fast 7 Punkten Vorsprung wurde Alex zum ersten Mal Meister in einer Kart Meisterschaft.
Warmup zum Start in der Gluthitze von Oppenrod
Bericht in der Eifelzeitung 11.12.2013
hier klicken:
http://www.eifelzeitung.de/2013/12/alex-schneider-aus-bleckhausen-ist-vizemeister-beim-eurokart-cup-2013-platz-5-im-adac-kct-pokal-50233/
Classic Motorcycles im Fernsehen :
Zum Dritten Mal in 20 Jahren drehte der SWR in unserem Betrieb
Klicken Sie folgenden Link an:
http://www.swr.de/landesschau-rp/hierzuland/-/id=100766/did=11493732/nid=100766/1fdqx2s/index.html
Meisterfeier im November 2013
Alex Schneider ist Vizemeister im Eurokart Cup 2013
April 2013 Alex Schneider steigt um auf Rotax Max Junior
HIER CLICKEN : http://www.eifelzeitung.de/2013/01/platz-3-fur-alex-schneider-aus-bleckhausen-beim-euro-kart-cup-2012-2-22824/
ALEX SCHNEIDER in der EIFELZEITUNG
"So geht es zu bei Schneider - NSU "
Wir restaurieren nicht nur Rennmaschinen!!!
....bei uns haben es Ihre Maschinen fast so gemütlich wie im Wohnzimmer während der Restauration....
..........obwohl sie immer rarer werden,NSU Autos restaurieren wir seit über 30 Jahren.........
(Bild mit NSU Fan Paolo aus Italien im Museum Mobile AUDI Ingolstadt )
Die Beste Erfahrung sammelt man,wenn man selbst die Restaurations Objekte hundertausende Kilometer fährt:
NSU Renntourenwagen Seit 1980 im Privatbbesitz von Classic Motorcycles Inhaber Wolfgang Schneider
NSU THURNER RSR 1972
NSU TTS Umbau
NSU TT Jägermeister Deutsche Tourenwagen Meisterschaft 1975 Replika von Willi Bergmeister für AUDI Tradition von uns neu aufgebaut
Kurbelwellen optimieren-läppen -feinwuchten -schleifen-erleichtern-nitrieren
NSU Rennwagenbau
2011
- Februar Elefantentreffen Nürburgring
- Juli Solitude GP Stuttgart mit AUDI Tradition am Start mit NSU Kompressor 500
- August Schotten GP mit AUDI Tradition NSU Rennmaschinen
Kleiner Prinz von großer Reise zurück aus Asien
Termine 2009
Februar altes Elefantentreffen Nürburgring
Classic Race Wemeldinge Holland www.promotorzeeland.nl
5.6. September Hamburger Stadtpark Rennen www.motorevival.de
Termine 2008
16.-18.Mai // Classic Rennen in Varano - Italien www.asifed.it
21.Juni // Classic Race Wemeldinge - Holland // www.promotorzeeland.nl
9.-13.Juli // Goodwood Festival of Speed // www.goodwood.com
Class 12: Famous Machines from the History of Motorcycle Racing
19.-20.Juli // Europa Classic-GP am Salzburgring - Österreich // www.igfc.com
6.-7. September // Hamburger Stadtpark Rennen // www.motorevival.de
21.-22.September Hockenheim Klassik // www.hockenheimring.de
Termine 2007
1.-10.Juni // 100 Jahre TT Isle of Man
Lap of Honour mit Deutschen GP Maschinen: NSU DKW BMW
29.Juni-1.Juli // Spa Bikers Classic
Deutsche GP Maschinen
7.-8. Juli // 80 Jahre Sachsenring in Hohenstein Ernstthal
Deutsche GP Maschinen
20.-22.Juli // Salzburgring Ruppert Hollaus Gedächtnis Rennen
Sonderausstellung Historischer Rennmaschinen im Festzelt zu Ehren von Luigi Taveri,und Paraden.
27.-29. Juli // 75 Jahre Hockenheim Ring
Parade mit GP Maschinen aus dem Rennsportmuseum Hockenheim ab 1932
sowie Gästen mit Historischen Rennmaschinen der Hockenheim Ära
17.19. August // Schotten GP
Sonderlauf mit Historischen Rennmaschinen
7.-9.September // Hamburger Stadtpark Revival
Deutsche GP Maschinen
50 Jahre Weltmeisterschaft auf NSU Sportmax 2005 // H.P.Müller
Die NSU SPORTMAX Freunde aus Holland haben schon seit vielen Jahren ihre Aktivitäten um diese berühmte Maschinen ausgeweitet. Neben Nachfertigungen längst vergriffener Ersatzteile, wurden die Besitzer und Freunde der Sportmax auf vielen Events eingeladen, um die Marke nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Für das Jahr 2005,dem 50 Jährigen Jubiläum wollten wir gemeinsam dafür etwas tun. Classic Motorcycles stellte dafür eine Ausstellung mit Schautafeln, Rennfahrer Puppe und Equippement wie Rennanhänger und Original Utensilien zur Verfügung. Es wurden Flyer gedruckt und NSU Max Rennmaschinen vorbereitet und mit ehemaligen Rennfahrern besetzt.
Einige Rennveranstalter luden uns zu NSU Sonderläufen, bei denen immer eine unterschiedlich hohe Anzahl von Maschinen zu bestaunen waren, darunter auch einige ehemalige Werksmaschinen wie Rennmax, Rennfox , 350 SSR ,500 SS und Kompressor 500.Bei meist schönstem Wetter haben wir viel Freude mit den Maschinen gehabt, wenn auch einige Ausfälle zu verzeichnen waren: Nals Italien, Ameide und Aalsmeer Holland, Spa Belgien, Böblingen, Schleiz, Salzburg Österreich, Hamburg, Hockenheim sowie Ausstellungen in Obernau bei Aschaffenburg und Nürnberg waren die Highlights einer schönen Saison, die als Gemeinsamer Auftritt stets eine Attraktion war.
Direkt zu Beginn des Jahres:
Ganzjährig war eine Sonderausstellung von Classic Motorcycles im Rennsport-Museum Hockenheim zum Thema "H.P.Müller 50 Jahre Weltmeister auf NSU Sportmax" aufgestellt worden. Gezeigt wurden Maschinen und Original Rennanhänger. Heinz Herz,der Sohn von NSU Legende Wilhelm Herz, hatte zudem eine wunderbare Fotoausstellung zum Thema zusammengestellt.
Rennsportmuseum Hockenheim
Am 19./20. Februar 2005 fand für die Planung der Rennen ein Treffen bei uns statt. Ca 60 Sportmax Freunde hatten sich in einem Gasthaus in der Eifel zu einer Fröhlichen Runde zusammengefunden.
Zu Beginn trafen sich alle Samstags im NSU Museum in Monschau. Durch 40cm Neuschnee war die Anfahrt für einige ein Erlebniss, ein Spanischer Sportmax Freund hatte zum ersten mal im Leben so viel Schnee gesehen.